Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Der Juni 2025 war aufregend für die CrossFit-Community.

Von spannenden Änderungen im Wettkampfsystem bis hin zu inspirierenden Podcast-Episoden.

Bleib dran und entdecke, wie diese Updates deine Fitnessreise beeinflussen können.

Erfahre mehr über die neueste Struktur der CrossFit Games und ihre Auswirkungen auf dich.

CrossFit Open 2025 startet Ende Februar – Neue Saisonstrukturen angekündigt (Link)

Die CrossFit Saison 2025 beginnt offiziell mit den CrossFit Open vom 27. Februar bis 17. März. In diesem Zeitraum können Athletinnen und Athleten weltweit ihre Workouts absolvieren und Punkte sammeln. Große Veränderungen betreffen die Saisonstruktur: Es wird keine Quarterfinals mehr geben, stattdessen virtuelle Semifinals in den Affiliates sowie ausgewählte In-Person Qualifikationsveranstaltungen. Die Teilnehmerfelder bei den Games werden zudem deutlich reduziert, was den Wettbewerb verschärft. Diese Neuerungen sorgen für Diskussionen in der Community und verändern die Vorbereitung vieler Athleten.

CrossFit Munich nimmt 2025 nicht offiziell an den Open teil (Link)

CrossFit Munich hat bekanntgegeben, dass es 2025 nicht mehr als offizieller Affiliate bei den CrossFit Open registriert sein wird. Grund hierfür sind Unzufriedenheit mit der neuen Saisonstruktur, insbesondere die Abschaffung der Quarterfinals und die Handhabung des tragischen Todes von Lazar Đukić bei den Games 2024. Dennoch veranstaltet CrossFit Munich weiterhin eigene Events wie die Friday Night Lights, bei denen Mitglieder die Open-Workouts absolvieren können, ohne sich offiziell anzumelden.

CrossFit Wettkampfkalender 2025: Übersicht für Deutschland und Europa (Link)

Für alle CrossFit-Begeisterten bietet der Wettkampfkalender 2025 eine komplette Übersicht über wichtige Events in Deutschland und Europa. Im Juni fanden beispielsweise die Eisenschweinchallenge in Lüneburg und der CrossFit Adendorf Throwdown statt. Vom 27. bis 29. Juni steht das große Finale in Alsace an. Egal ob du zum ersten Mal teilnimmst oder routinierter Wettkämpfer bist – der Kalender hilft dir, passende Events zu finden, die sowohl für RX- als auch Scaled-Teilnehmer interessant sind.

Jocko Podcast mit Fokus auf Disziplin und mentale Stärke im CrossFit-Kontext (Link)

Im Jocko Podcast wurden im Juni 2025 spannende Folgen veröffentlicht, die auch für CrossFit-Athleten relevante Themen wie Disziplin, mentale Stärke und effektives Training beleuchten. Der ehemalige Navy SEAL Jocko Willink interviewt Experten, die Einblicke in Strategien geben, wie man durch harte Arbeit und kluge Planung kontinuierlich besser wird – sowohl im Fitnessbereich als auch im Alltag. Diese Inspiration kann dir helfen, dein Training fokussierter und nachhaltiger zu gestalten.

Reform der CrossFit Games betrifft auch deutsche Athleten – Konkurrenzdruck steigt (Link)

Die Reduzierung der Startplätze bei den CrossFit Games 2025 von 40 auf 30 Athleten pro Kategorie erhöht den Konkurrenzdruck deutlich – auch für deutsche Teilnehmer. Dies bedeutet, dass nur die besten unter den Besten eine Chance auf eine Teilnahme haben. Das schärft die Vorbereitung und macht die Qualifikationsphase härter. Zudem wird die neue Saisonstruktur mit virtuellen Semifinals und selektiven Qualifikationsturnieren das strategische Vorgehen der Athleten noch wichtiger machen.

Verena ist eine passionierte CrossFit-Athletin, die die Intensität und Vielseitigkeit von CrossFit in ihren Artikeln zum Leben erweckt. Sie teilt ihre Trainingsroutinen und Erfolge und motiviert ihre Leser, ihre eigenen Grenzen zu überwinden. Verenas Motto: „CrossFit ist nicht nur Training, es ist eine Lebensphilosophie.“