Der August 2025 war ein heißer Monat für die CrossFit-Welt.
Spannende Wettkämpfe, neue Formate und diskutierte Kontroversen prägen die Szene.
Von den CrossFit Games bis zum Deutschland Showdown: Alles, was du wissen musst.
Bleib auf dem Laufenden, verpass keine wichtigen Entwicklungen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 CrossFit Games 2025 in Albany: Jayson Hopper siegt als Fittest Man on Earth (Link)
- 2 CrossFit Deutschland Showdown 2025: Qualifikationen starten im September (Link)
- 3 DBVfF vergibt erstmals Wanderpokal für beste Vereinswertung in der Saison 2024/2025 (Link)
- 4 CrossFit Open 2025: Saisonstart mit neuem Workout-Format (Link)
- 5 Doping-Diskussion bei den CrossFit Games 2025: Öffentliche Debatte nimmt Fahrt auf (Link)
CrossFit Games 2025 in Albany: Jayson Hopper siegt als Fittest Man on Earth (Link)
Die CrossFit Games 2025 fanden Anfang August in Albany, New York, statt. TYR-Athlet Jayson Hopper sicherte sich den Titel „Fittest Man on Earth“ bei seinem ersten Gesamtsieg. Das Event bot eine Mischung aus intensiven Wettkämpfen, spektakulären Workouts und einer großen Fan-Atmosphäre. Über 10.000 Zuschauer erlebten die Top-Athlet*innen aus aller Welt in der MVP Arena. Neben Hopper traten 30 Männer, 30 Frauen und 20 Teams gegeneinander an. Die Games bleiben das Highlight des Jahres für die internationale CrossFit-Community.
CrossFit Deutschland Showdown 2025: Qualifikationen starten im September (Link)
Der Deutschland Showdown 2025 geht in die nächste Runde: Die Qualifikationsphase startet am 5. September und läuft bis Anfang Oktober. Dieses offizielle, lizenzierte CrossFit-Event bietet Athlet*innen in Deutschland die Chance, sich für das große Finale am 29. Oktober zu qualifizieren. Für viele ist der Showdown ein wichtiges Sprungbrett für höhere Wettbewerbe und eine tolle Gelegenheit, sich mit anderen Top-Athlet*innen aus der Region zu messen. Die Veranstaltung wächst stetig und gewinnt zunehmend an Bedeutung im deutschen CrossFit-Kalender.
DBVfF vergibt erstmals Wanderpokal für beste Vereinswertung in der Saison 2024/2025 (Link)
Der Bundesverband Funktionale Fitness (DBVfF) hat in der Saison 2024/2025 erstmals einen Wanderpokal für die beste Vereins- und Boxwertung vergeben. Die Athletenschmiede Kiel gewann diese prestigeträchtige Auszeichnung, die künftig jährlich an den besten Club verliehen wird. Damit wird die Förderung regionaler CrossFit-Teams und die Gemeinschaft nachhaltig gestärkt. Außerdem werden in aktuellen Wettbewerben kurze Medleys und Testpakete als neue Formate etabliert, um die Athletik noch besser zu messen und spannende Wettkämpfe zu gewährleisten.
CrossFit Open 2025: Saisonstart mit neuem Workout-Format (Link)
Die CrossFit-Saison 2025 startete Ende Februar mit den CrossFit Open, die als Einstieg für Anfänger und erfahrene Athlet*innen dienen. Dieses Jahr gibt es eine optimierte Struktur mit vier Wochen und jeweils einem Workout pro Woche, das hybrid vor Ort oder online absolviert werden kann. Besonders beliebt sind die Kategorien RX, Scaled und Foundations. Für viele in Deutschland ist das der perfekte Einstieg ins Wettkampfgeschehen, um sich mit der internationalen Szene zu messen und erste Ranglistenpunkte zu sammeln.
Doping-Diskussion bei den CrossFit Games 2025: Öffentliche Debatte nimmt Fahrt auf (Link)
Im August 2025 sorgte die Debatte um Doping beim CrossFit-Event für Gesprächsstoff in der Community. Unter anderem gab es Berichte über positive Tests und die Konsequenzen für Athleten. Zudem wurde die Teilnahme von Favoriten wie Patrick Vellner diskutiert, der sogar Teile des Events boykottierte. Diese Kontroverse hebt die Diskussion um Fairness und Transparenz im CrossFit-Sport weltweit hervor und beschäftigt besonders die deutsche Szene intensiv, die sich eine saubere und sichere Wettkampfplattform wünscht.