Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Möchtest du deine Fitnessroutine mit effektiven Sprungübungen auf das nächste Level bringen?

Dann solltest du unsere Auswahl der besten Plyometrischen Boxen kennenlernen!

Viele Athleten entscheiden sich für minderwertige Boxen und kämpfen anschließend mit Instabilität und Verletzungsgefahr.

Vertraue unserer Empfehlung und finde die perfekte Box für dein Training!

Die besten Plyometrische Boxen

Bestseller Nr. 1
Signature Fitness 3 in 1 rutschfeste hölzerne Plyo Box Plyometrische Box Springen Übung, mehrere...
  • Erhältlich in drei Größen. Jede Größe hat 3...
  • Rutschfest. Die Oberfläche ist rutschfrei, was...
  • Hergestellt aus hochwertigem Sperrholz mit...
  • Einfach zu montieren – dauert etwa 10 Minuten.
AngebotBestseller Nr. 2
Yes4All 3 in 1 Holz Plyo Box mit 4 verschiedenen Größen - Lieferumfang: Schrauben zur einfachen...
  • EINE BOX, MEHRERE FUNKTIONEN: Nur mit unserer Vintage...
  • PRO-DUTY HOLZKONSTRUKTION: Passt mit internen...
  • FORTSCHRITTLICHES DESIGN ZUM SPRINGEN: Mit vorgebohrten...
  • EINFACHE MONTAGE: Vorgebohrte Löcher machen die...
AngebotBestseller Nr. 3
VEVOR Plyometrische Sprungbox, 458 mm Plyo-Box, Plyometrische Plattform Plyobox Rot, rutschfeste...
  • Verschiedene Größen zur Auswahl: Unsere...
  • Langlebig & stabil: Diese plyometrische Sprungbox...
  • Anti-Rutsch-Design: Die Sprungbox für Heim- und...
  • Multifunktionale & verbesserte Plattform: Eine...
Bestseller Nr. 4
Signature Fitness 50,8 x 61 x 76,2 cm, 3-in-1 Schaumstoff, plyometrische Boxspringen,...
  • Verstärkter Kern: 7,3 kg Version, aber mit...
  • Drei in einem – drehen Sie einfach die Box, um 50,8...
  • Keine Verletzungen – strapazierfähiges...
  • ANTI-SLIP - Die Oberfläche ist rutschfrei, dadurch...
Bestseller Nr. 5
Suprfit – Baltrun Plyo Box Holz – Sprungbox für plyometrisches Training, Sprungkrafttraining &...
  • ECHTER ALLROUNDER: Die weiche und besonders robuste...
  • 3 HÖHEN FÜR VERSCHIEDENE ÜBUNGEN: Ob als Plyobox,...
  • MAXIMALE SICHERHEIT: Das weiche Futter federt Deine...
  • ROBUSTE KONSTRUKTION: Der hochwertige Holzkern macht...

Checkliste: Was macht eine großartige Plyometrische Box aus?

  • Material: Achte darauf, dass die Plyometrische Box aus robusten Materialien wie Holz oder stabilem Schaumstoff besteht. Diese bieten die notwendige Stabilität und Langlebigkeit für intensive CrossFit-Workouts.
  • Größe: Wähle eine Box mit variierbaren Höhen, um sie an unterschiedliche Schwierigkeitsstufen und Übungen anzupassen. Boxen mit Höhen von 50 bis 75 cm sind ideal für die meisten Fitnessziele.
  • Stabilität: Die Box sollte rutschfeste Füße oder Beschichtungen haben, um ein Wegrutschen während der Übungen zu verhindern. Stabilität ist entscheidend, um Verletzungen zu vermeiden und Vertrauen in jede Bewegung zu gewinnen. Eine empfehlenswerte Option könnte die Corength Plyo Box sein.
  • Oberfläche: Eine griffige Oberfläche sorgt für besseren Halt bei Sprüngen und Landungen. Dies ist besonders wichtig bei schweißtreibenden CrossFit-Übungen, bei denen Sicherheit an erster Stelle steht.
  • Vielseitigkeit: Eine gute Plyometrische Box ermöglicht mehr als nur Sprünge. Sie sollte auch für Übungen wie Dips, Step-Ups und Box Squats geeignet sein, um dein CrossFit-Training umfassend zu gestalten.

FAQ

Warum ist das Material einer Plyometrischen Box wichtig?

Robuste Materialien wie Holz oder stabiler Schaumstoff garantieren die Stabilität und Langlebigkeit einer Plyometrischen Box, was besonders bei intensiven CrossFit-Workouts entscheidend ist.

Welche Höhe sollte eine Plyometrische Box haben?

Eine variable Höhe zwischen 50 bis 75 cm ermöglicht Anpassung an verschiedene Übungen und Schwierigkeitsstufen, optimal für vielseitige Fitnessziele.

Welche Rolle spielt die Stabilität einer Plyometrischen Box?

Rutschfeste Füße oder Beschichtungen verhindern Wegrutschen, minimieren Verletzungsgefahr und erhöhen das Vertrauen in die Bewegung – entscheidend für ein sicheres Training.

Verena ist eine passionierte CrossFit-Athletin, die die Intensität und Vielseitigkeit von CrossFit in ihren Artikeln zum Leben erweckt. Sie teilt ihre Trainingsroutinen und Erfolge und motiviert ihre Leser, ihre eigenen Grenzen zu überwinden. Verenas Motto: „CrossFit ist nicht nur Training, es ist eine Lebensphilosophie.“