Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Schwitzige Hände beim CrossFit können dein Training ruinieren.

Ohne atmungsaktive Handschuhe entwickeln sich schnell unangenehme Gerüche, Blasen und ein rutschiger Griff.

Das muss nicht sein!

Erfahre, warum Atmungsaktivität bei CrossFit-Handschuhen entscheidend ist.

Warum Atmungsaktivität bei CrossFit-Handschuhen so wichtig ist

CrossFit-Training ist extrem schweißtreibend. Deine Hände produzieren während intensiver Workouts große Mengen Schweiß, der sich in nicht-atmungsaktiven Handschuhen staut.

Dies führt zu mehreren Problemen: Der Griff wird rutschig und unsicher, was besonders bei schweren Lifts gefährlich werden kann. Zusätzlich entstehen durch die Feuchtigkeit ideale Bedingungen für Bakterien und Pilze.

Atmungsaktive Materialien transportieren Feuchtigkeit nach außen und sorgen für einen konstant trockenen Griff. Das erhöht nicht nur deine Sicherheit, sondern auch deine Leistung im Training.

Wir empfehlen
ATERCEL Fitness Handschuhe,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Die besten Materialien für atmungsaktive CrossFit-Handschuhe

Mesh-Gewebe

Mesh-Einsätze gehören zu den effektivsten Lösungen für Atmungsaktivität. Diese netzartigen Strukturen ermöglichen direkten Luftaustausch zwischen Hand und Außenluft.

Hochwertige CrossFit-Handschuhe verwenden Mesh an strategischen Stellen wie den Fingerzwischenräumen und der Handrückseite. Dort sammelt sich besonders viel Schweiß.

Perforiertes Leder und Kunstleder

Perforationen in Leder oder Kunstleder schaffen kleine Luftkanäle. Diese Löcher sind strategisch platziert, um maximale Belüftung bei gleichzeitigem Schutz zu bieten.

Echtes Leder mit Perforationen bietet oft die beste Balance zwischen Haltbarkeit und Atmungsaktivität. Kunstleder ist günstiger, kann aber bei minderer Qualität weniger atmungsaktiv sein.

Moderne Synthetik-Materialien

Innovative Synthetik-Fasern transportieren Feuchtigkeit aktiv von der Haut weg. Diese Materialien sind oft leichter als Leder und trocknen schneller. Hierbei sind atmungsaktive CrossFit-Handschuhe besonders hervorzuheben.

Bekannte Technologien wie Coolmax oder ähnliche Moisture-Wicking-Systeme findest du in hochwertigen CrossFit-Handschuhen.

Wir empfehlen
ATERCEL Fitness Handschuhe,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Erkennungsmerkmale atmungsaktiver CrossFit-Handschuhe

Achte beim Kauf auf diese Eigenschaften:

  • Sichtbare Mesh-Einsätze oder Perforationen
  • Leichte, flexible Materialien
  • Herstellerangaben zur Atmungsaktivität
  • Schnell trocknende Eigenschaften
  • Antibakterielle Behandlung des Materials

Vermeide Handschuhe aus dickem, unperforiertem Kunstleder oder Gummi. Diese Materialien sind zwar robust, aber schlecht für die Belüftung.

Pflege für maximale Atmungsaktivität

Selbst die besten atmungsaktiven Handschuhe verlieren ihre Eigenschaften ohne richtige Pflege. Wasche sie nach jedem intensiven Training mit lauwarmem Wasser.

Verwende milde Seife und vermeide aggressive Waschmittel, die die Poren verstopfen können. Lass die Handschuhe an der Luft trocknen – niemals im Trockner oder auf der Heizung.

Regelmäßiges Lüften zwischen den Trainingseinheiten verhindert Geruchsbildung und erhält die Atmungsaktivität länger.

CrossFit Handschuhe für Damen benötigen ebenfalls dieselbe sorgfältige Pflege, um lange haltbar und funktional zu bleiben.

Wir empfehlen
Cocciné - Deodorant für
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Wann sind nicht-atmungsaktive Handschuhe akzeptabel?

In seltenen Fällen können nicht-atmungsaktive Handschuhe sinnvoll sein. Bei sehr kurzen Workouts unter 15 Minuten oder in extrem kalten Umgebungen spielt Atmungsaktivität eine untergeordnete Rolle.

Für regelmäßiges CrossFit-Training solltest du jedoch immer atmungsaktive Modelle bevorzugen. Der Komfort- und Leistungsunterschied ist deutlich spürbar, vor allem auch bei speziellen Übungen wie dem Klimmzug. Hierfür bieten Klimmzug Handschuhe eine ideale Unterstützung.

Fazit

Atmungsaktive CrossFit-Handschuhe sind definitiv die bessere Wahl. Sie bieten mehr Komfort, besseren Griff und verhindern unangenehme Gerüche und Hautprobleme.

Investiere in Handschuhe mit Mesh-Einsätzen oder Perforationen aus hochwertigen Materialien. Deine Hände und deine Trainingspartner werden es dir danken.

Die richtige Pflege erhält die atmungsaktiven Eigenschaften dauerhaft und verlängert die Lebensdauer deiner Handschuhe erheblich.

Verena ist eine passionierte CrossFit-Athletin, die die Intensität und Vielseitigkeit von CrossFit in ihren Artikeln zum Leben erweckt. Sie teilt ihre Trainingsroutinen und Erfolge und motiviert ihre Leser, ihre eigenen Grenzen zu überwinden. Verenas Motto: „CrossFit ist nicht nur Training, es ist eine Lebensphilosophie.“