Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Möchtest du ein instabiles Boxstep Übungsgerät vermeiden?

Viele Nutzer ärgern sich über schwankende Geräte, mangelnde Anpassungsfähigkeit und kurze Lebensdauer.

Das muss nicht sein!

Entdecke die besten Optionen auf dem Markt für dein optimales Training!

Die besten Boxstep Übungsgeräte

AngebotBestseller Nr. 1
Meister Tritthocker 3 in 1 -460 x 280 x 300 mm - Mit Werkzeugkiste & Werkzeugeinlage -150 kg...
  • MULTITALENT: Ideal für Werkstatt zum Aufbewahren von...
  • 3 IN 1-KONZEPT: Drei Bestandteile einzeln und...
  • TRITTHOCKER: Ideal einsetzbar als Podest und als...
  • WERKZEUGKISTE: Großer Stauraum für sämtliche...
Bestseller Nr. 2
AngebotBestseller Nr. 3
Yes4All 3 in 1 Holz Plyo Box mit 4 verschiedenen Größen - Lieferumfang: Schrauben zur einfachen...
  • EINE BOX, MEHRERE FUNKTIONEN: Nur mit unserer Vintage...
  • PRO-DUTY HOLZKONSTRUKTION: Passt mit internen...
  • FORTSCHRITTLICHES DESIGN ZUM SPRINGEN: Mit vorgebohrten...
  • EINFACHE MONTAGE: Vorgebohrte Löcher machen die...
Bestseller Nr. 4
BRUNNER Trittstufe King Step Doppeltrittstufe
  • Mit stabilem Stahlgestell
  • Mit rutschfester Gummi-Trittfläche
  • Tragfähigkeit: 150 kg
Bestseller Nr. 5
By Now Even Trees
  • Audio-CD – Hörbuch
  • Homesleep (Cargo Records) (Herausgeber)

Checkliste: Was macht ein gutes Boxstep Übungsgerät aus?

  • Stabilität: Ein gutes Boxstep Übungsgerät sollte eine robuste und stabile Konstruktion haben, damit du sicher und effektiv trainieren kannst, ohne dass das Gerät wackelt oder verrutscht. Berücksichtige dabei auch stapelbare Plyo Boxen als Alternative für flexibles Training.
  • Höhenverstellbarkeit: Achte darauf, dass das Gerät höhenverstellbar ist, um unterschiedliche Trainingsintensitäten zu ermöglichen. Dies ist besonders wichtig für CrossFit-Übungen, bei denen die Intensität angepasst werden muss.
  • Rutschfestigkeit: Ein anti-rutschbelag auf der Oberfläche ist essenziell, um sichere Sprünge und Landungen beim Boxstep-Training zu ermöglichen. So minimierst du das Verletzungsrisiko bei intensivem CrossFit-Training.
  • Materialqualität: Hochwertige Materialien wie Holz oder robustes Kunststoff sollten verwendet werden, um Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber den Belastungen von CrossFit-Trainingseinheiten sicherzustellen.
  • Tragbarkeit: Ein leichtes und einfach zu transportierendes Boxstep Übungsgerät ist von Vorteil, wenn du es flexibel an verschiedenen Orten, wie im Fitnessstudio oder zu Hause, nutzen möchtest. Alternativ kannst du auch einen Stepper mit Handlauf in Betracht ziehen, der zusätzliche Sicherheit bietet.

FAQ

Was sollte ich bei der Stabilität eines Boxstep Übungsgeräts beachten?

Eine stabile Konstruktion ohne Wackeln oder Verrutschen ist essenziell, um Sicherheit und effektives Training zu gewährleisten.

Warum ist Höhenverstellbarkeit bei einem Boxstep Übungsgerät wichtig?

Höhenverstellbarkeit ermöglicht unterschiedliche Trainingsintensitäten, besonders bei CrossFit-Übungen, um das Training optimal anzupassen.

Wie wichtig ist die Materialqualität eines Boxstep Übungsgeräts?

Hochwertige Materialien wie Holz oder robustes Kunststoff sorgen für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit im intensiven Training.

Verena ist eine passionierte CrossFit-Athletin, die die Intensität und Vielseitigkeit von CrossFit in ihren Artikeln zum Leben erweckt. Sie teilt ihre Trainingsroutinen und Erfolge und motiviert ihre Leser, ihre eigenen Grenzen zu überwinden. Verenas Motto: „CrossFit ist nicht nur Training, es ist eine Lebensphilosophie.“